Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche junge Talente der SG Bremthal / Fischbach auf der Jagd nach Ranglistenpunkten, Urkunden und Siegerpokalen. Gerade von letzteren konnten die Bremthaler so viele wie nie mit nach Hause nehmen. Doch der Reihe nach…
Hessenrangliste Dillenburg (C-Rangliste, U11–U17)
Rekord Erfolge bei der Hessenrangliste in Dillenburg
- U17 Jungen – Doppel: Felix Stiegler – 1. Platz
Felix und sein externer Partner mussten gleich in der ersten Runde alles geben und siegten nach drei intensiven Sätzen. In den folgenden Duellen spielten sie souverän und sicherten sich nach starken Auftritten verdient den Turniersieg gegen starke Konkurrenz.
- U15 Jungen – Doppel: Arne Röwer und Johannes Kapp – 1. Platz
Arne und Johannes dominierten mit beeindruckender Leistung das Turnier. Nach klaren Vorrundensiegen lieferten sie sich ein dramatisches Finale, das sie in drei umkämpften Sätzen mit Nervenstärke für sich entschieden.
- U15 Jungen – Mixed: Arne Röwer – 1. Platz
Arne zeigte auch im Mixed mit seiner Partnerin aus Hofheim großen Sportsgeist. Nach einigen knappen und emotionalen Matches setzten sich beide im Finale durch und holten sich mit viel Durchhaltevermögen den Gesamtsieg.
- U15 Mädchen – Doppel: Henriette Happe – 2. Platz
Henriette und ihre externe Partnerin waren von Beginn an fokussiert und spielten ein herausragendes Turnier. Sie kämpften sich durch ein starkes Feld und sicherten sich mit viel Teamgeist den glänzenden zweiten Platz.
- U13 Mädchen – Doppel: Emma Höfer – 1. Platz, Anna Schulze – 3. Platz
Emma und ihre Hofheimer Partnerin agierten wie ein eingespieltes Team. Sie ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und gewannen alle drei Spiele souverän in zwei Sätzen – der erste Platz war ihnen nie streitig. Anna und ihre Darmstädter Partnerin zeigten Mut und Technik. Sie verloren ihr wichtigstes Spiel hauchdünn gegen die Favoritinnen, konnten aber alle weiteren Begegnungen für sich entscheiden und freuten sich riesig über den verdienten dritten Platz.
- U13 Mädchen – Mixed: Emma Höfer und Hanyul Lee – 1. Platz
Emma und Hanyul harmonierten perfekt und bauten ihre Siegesserie weiter aus. Sie gewannen alle Matches im Mixed klar in zwei Sätzen – der Titel war zu keiner Zeit in Gefahr. Levi Gossenauer spielte konzentriert mit seiner externen Partnerin und erkämpfte sich mit soliden Leistungen einen guten vierten Platz im Mixed.
- U13 Mädchen – Einzel: Emma Höfer – 2. Platz
Emma zeigte im Einzel erneut ihre Klasse. Nach einer beeindruckenden Revanche im Halbfinale gegen ihre Rivalin aus der Vorwoche schaffte sie den Sprung ins Finale. Dort musste sie sich nur der Topgesetzten geschlagen geben und wurde strahlende Zweite.
- U11 Mädchen – Einzel: Sophie Tan – 2. Platz
Sophie spielte ihr bisher bestes Turnier und bewies Nervenstärke. Nach einer hauchdünnen Niederlage gegen die spätere Siegerin gewann sie die beiden anderen Matches souverän und feierte am Ende ihren größten Turniererfolg mit einem glänzenden zweiten Platz. - U11 Jungen – Einzel
Benjamin Mayer zeigte ein mitreißendes Einzelturnier. Gegen den Topgesetzten lieferte er sich einen echten Krimi und war im dritten Satz knapp vor einer Sensation. Leider musste er wegen Knieproblemen aufgeben und wurde Achter, zeigte aber großen Kampfgeist. -
U11 Jungen – Doppel: Sven Nothof – 3. Platz
Sven und sein Offenbacher Partner zeigten Teamgeist und taktisches Geschick. Sie setzten sich in wichtigen Momenten durch und wurden verdient Dritte. Frederik Landvogt und Nico Lindner spielten entschlossen, verpassten das Podest aber knapp und landeten auf einem guten vierten Platz.
Junior-Cup Messel (U9–U11)
Magische Kinder-Leistungen beim Junior-Cup in Messel
- U10 Mädchen
Marie Finzen zeigte von Anfang an Ehrgeiz und Technik. Im zweiten Teil des Junior-Cups erspielte sie sich einen glänzenden 3. Platz. Dank ihrer konstanten Leistung in beiden Turnierteilen durfte sie sich am Ende sogar über den Gesamtsieg freuen – ein verdienter 1. Platz und ein stolzer Pokal für Marie.
- U11 Jungen
Samraat Singh gab nie auf und kämpfte sich im zweiten Turnierteil auf einen starken 7. Platz. Mit viel Einsatz und cleveren Spielzügen reichte es in der Gesamtwertung für einen sensationellen 3. Platz auf dem Podest – ein Riesenerfolg für Samraat.
Atharv Yadav zeigte in der gleichen Altersklasse viel Biss. Er überzeugte im zweiten Turnierteil mit einem respektablen 6. Platz, was seinen Trainingsfortschritt eindrucksvoll unterstreicht.
- U9 Jungen
Simon Mayer startete voller Motivation, hatte aber im ersten Durchgang etwas Pech. Trotzdem ließ er sich nicht unterkriegen, kämpfte weiter und wurde mit einem schönen 5. Platz für seine Ausdauer belohnt.











