Das vergangene Pfingstwochenende haben einige junge Badminton-Talente der SG Bremthal / Fischbach genutzt, um u.a. an Turnieren außerhalb des hessischen Badmintonverbandes teilzunehmen.
C-Ranglistenturnier im sächsisch-anhaltinischen Schkopau
So war zum Beispiel Felix Stiegler im sächsisch-anhaltinischen Schkopau unterwegs und konnte sowohl im Doppel U19 als auch im Einzelwettbewerb sein Können unter Beweis stellen, bemerkenswert besonders vor dem Hintergrund, da er hier in einer höheren Altersklasse wie sonst üblich antrat. Im Doppel hatte Felix noch Pech, hier kam er mit seinem Partner aus dem gastgebenden Bezirk über das Viertelfinale nicht hinaus. Dagegen konnte er sich im Einzelwettbewerb bis zum Spiel um Platz 3 vorarbeiten. Im Verlauf hatte er es immerhin im Viertelfinale schon mit dem an Nummer 3 gesetzten Gegner zu tun, gegen den er sich souverän in zwei Sätzen durchsetzen konnte. Im Halbfinale war jedoch gegen die Nummer 2 der Setzliste Endstation. Das Platzierungsspiel um den dritten Rang war dann äußerst umkämpft. Hier war er sehr knapp an einer Überraschung, da er nach verlorenem ersten und gewonnenem zweiten Satz, den dann entscheidenden dritten Satz nur sehr eng mit 14:16 verlor. Am Ende stand aber ein sehr respektabler 4. Platz in einer starken Konkurrenz.
Kaiserslautern Junior Open
Gleich 4 SpielerInnen der SG Bremthal / Fischbach waren am Sonntag bei den „Kaiserslautern Junior Open“. Im Jungendoppel U11 spielte Frederik Landvogt mit seinem Partner aus Hütschenhausen und konnten immerhin 3 von 5 Spielen für sich entscheiden. Lediglich aufgrund des ungünstigeren Satz- und Punkteverhältnisses verpassten die beiden den Sprung aufs Treppchen und belegten am Ende den 5. Platz. Frederik trat ebenfalls im Einzelwettbewerb an und erreichte dort einen Platz unter den Top 10.
Im Jungendoppel U13 startete Frederiks Bruder Moritz mit seinem Partner aus Hofheim. Die beiden belegten nach 5 Spielen in einem breiten Starterfeld ebenfalls einen achtbaren 5. Platz.
Johannes Kapp ging im U14 Einzelwettbewerb an den Start und konnte ebenfalls 3 von 5 Matches gewinnen, am Ende gelang ihm ein 6. Platz. Im Doppel spielte er an der Seite seines Partners aus Hofheim und belegte hier den 9. Platz mit 3 Siegen aus 5 Spielen.
Johannes Bruder Constantin ging in der Altersklasse U17 mit seinem Vereinspartner Robert Nothof in den Wettbewerb, dabei mussten sie sich in dem sehr stark besetzten Starterfeld in 5 Spielen 3x geschlagen geben und landeten am Ende auf dem 13 Platz. Im Einzel wurde Robert 17. und Constantin 21.
Junior-Cup in Messel
Ebenfalls am Pfingstwochenende fand der schon traditionelle Junior-Cup in Messel für die jüngsten Talente in den Altersklassen U9 bis U11 statt. Das Besondere an dieser offiziellen Veranstaltung des hessischen Badmintonverbands ist nicht nur das klassische Badmintonturnier, sondern der Fokus liegt hier auch auf altersgerechte Disziplinen wie Speed-Race auf einem Volleyballfeld, Weitwurf mit einem Ball und einer Balltransportstaffel. Bei den Disziplinen kommt es insbesondere auf eine Kombination von Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Schnelligkeit an, was die Grundtechniken eines jeden Badmintonspiels fördern soll. Die Turniersieger jedes Turnierstages werden über die Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe ermittelt.
Wie schon in den letzten Jahren waren auch diesmal einige Nachwuchsspieler der SGB dabei und auch diesmal wieder sehr erfolgreich. Unter den Jüngsten Teilnehmern waren Constantin Röder und Marius Lindner im U9 Wettbewerb dabei, die sich in den verschiedenen Disziplinen beweisen konnten. Im U10 Starterfeld konnten sich gleich 3 Mädchen unter den ersten Fünf platzieren. Platz 2 ging an Sophie Tan, Platz 3 an Marie Finzen und Platz 5 an Hanya Yu. Bei den Jungen U11 sicherte sich Nico Lindner den 4. Platz und Samrath Singh den 8. Platz. Für den größten Erfolg aus Bremthaler Sicht sorgte im U11 Wettbewerb der Mädchen Emily Alko, die den 1. Platz belegte und stolz ihre Urkunde entgegennahm.
Teil 2 der Veranstaltung in Messel im gleichen Format folgt dann am 24. August.
Alles in allem war dies wieder ein abwechslungsreiches und durchaus erfolgreiches wie lehrreiches Wochenende für den reisefreudigen Bremthaler Badmintonnachwuchs.
Bild – Siegerin Emily Alko in Messel (U11)
11.06.2025 Karsten S. | Bearbeiten Löschen #498