Rekordbeteiligung für die SG Bremthal/Fischbach: Zehn junge Badminton-Talente überzeugten bei den Hessenmeisterschaften in Frankfurt mit starken Leistungen und tollem Teamgeist. Besonders Emma Höfer und Anna Schulze sorgten für Highlights. Die konsequente Nachwuchsarbeit trägt Früchte und wurde sogar vom Landestrainer gelobt – ein großartiger Erfolg für den Verein!
Bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften gab es für die SG Bremthal/Fischbach einen echten Meilenstein: Noch nie nahmen so viele junge Badminton-Talente an diesem Wettbewerb teil! Insgesamt qualifizierten sich zehn Mädchen und Jungen der SG in den Altersklassen U13 bis U19 für das große Turnier, das diesmal in Frankfurt-Schwanheim ausgetragen wurde.
Allein die Teilnahme war schon eine besondere Auszeichnung. Trainer Maurizio Battaglia betonte, dass sich die Jugendlichen mit konstant starken Leistungen über die ganze Saison hinweg qualifiziert hatten. Nun durften sie sich mit den stärksten Spielerinnen und Spielern Hessens messen – ein aufregendes Erlebnis für alle Beteiligten!
Obwohl für viele das Turnier bereits in der ersten K.o.-Runde endete, herrschte im Team ein großartiger Zusammenhalt und echter Mannschaftsgeist. Jeder einzelne nutzte die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen auf Top-Niveau zu sammeln. Diese Erlebnisse werden bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben und motivieren für kommende Aufgaben.
Für das größte Ausrufezeichen sorgte Emma Höfer vom BV Fischbach. Sie erreichte in der Altersklasse U13 gleich dreimal einen hervorragenden 5. Platz – im Einzel, im Doppel und im Mixed! Besonders ihr Einzel startete mit einem echten Krimi. Nach zwei hart umkämpften Sätzen entschied sie im dritten Durchgang die Verlängerung mit 23:21 für sich. Im Viertelfinale musste sie sich zwar geschlagen geben, doch der fünfte Platz war ein großartiger Erfolg.
Auch im Mixed mit ihrem Schwanheimer Partner zeigte Emma starke Nerven. Das Duo gewann die erste Runde klar, musste sich aber im Viertelfinale nach zwei sehr knappen Sätzen geschlagen geben – das Halbfinale war zum Greifen nah. Im Doppel mit einer Partnerin aus Offenbach gelang ebenfalls ein Auftaktsieg, bevor im Viertelfinale Endstation war.
Nicht nur Emma überzeugte: Johannes Kapp, Arne Röwer und Henriette Happe erreichten im U15-Doppel das Viertelfinale und zählten damit zu den besten Acht Hessens. Für Jasmin Röwer und Nicole Tan war es der erste große Auftritt. Trotz Nervosität zeigten sie tollen Einsatz und viel Kampfgeist.
Robert Nothof hatte im Mixed mit seiner Offenbacher Partnerin etwas Pech bei der Auslosung. Trotzdem sammelte das Duo wichtige Erfahrungen für die Zukunft. Pauline Happe komplettierte das erfolgreiche Abschneiden der SG mit einem guten 9. Platz im Mädcheneinzel U19.
Ein weiteres Highlight setzte Anna Schulze, die eigentlich noch in der U11 spielt. Aufgrund ihrer starken Leistungen durfte sie sowohl im U13-Einzel als auch im Doppel antreten. Das beweist eindrucksvoll, wie erfolgreich die Nachwuchsarbeit bei der SG Bremthal/Fischbach ist.
Trainer Maurizio Battaglia zeigte sich rundum zufrieden mit den Ergebnissen. Besonders freute ihn, dass alle SG-Teilnehmer auf höchstem Niveau mithalten konnten. Auch der hessische Landestrainer lobte die tolle Entwicklung der Jugendlichen ausdrücklich. Diese Anerkennung unterstreicht: Die SG Bremthal/Fischbach ist auf dem richtigen Weg!