Am Sonntag begann endlich die neue Badminton-Saison 2025/26. Die SG Bremthal/Fischbach geht dieses Jahr mit einer Rekordzahl an den Start: 12 Mannschaften, davon 10 im Schüler- und Jugendbereich!
Am ersten Spieltag waren 10 Teams im Einsatz. Während die beiden Erwachsenenmannschaften (Erste und Zweite Mannschaft) bei ihren Auswärtsspielen unterlagen, feierten die Junioren vier Siege.
Seniorenmannschaften: Schwieriger Auftakt
Aktive II: Die zweite Mannschaft spielte in Bad Homburg und startete mit einem Sieg im ersten Herrendoppel (Thomas Zeiger / Ahmed Sad). Doch danach gingen die weiteren Spiele meist deutlich an die Gastgeber. So musste sich die SGB mit 1:7 geschlagen geben.
Aktive: Auch die erste Mannschaft hatte es nicht leicht. Beim Auswärtsspiel gegen die SG Anspach fehlte eine Dame, daher gingen direkt zwei Punkte an die Gastgeber. Trotzdem gaben sich die Bremthaler nicht auf: Richard Gudd gewann sein Einzel, und das zweite Herrendoppel (Ashfaq Rasool / Patrick Jonas) holte in zwei knappen Sätzen einen weiteren Punkt. Die übrigen vier Matches gingen jedoch knapp verloren, sodass es am Ende 2:6 stand.
Die Jugendteams hatten mehr Glück auf ihrer Seite
U19: Die erste U19 ließ der TSG Oberursel keine Chance und gewann klar mit 8:0. Das war der höchste Tagessieg für die SGB!
U19 II: Auch die zweite U19 war erfolgreich und holte ein 6:2 gegen den BV Frankfurt.
U15: Kämpferische Partien
U15 I: Zu Gast beim DASV Frankfurt starteten Hanyul Lee / Hanjun Lee und Luvis Brust / Emma Höfer mit zwei Doppelsiegen. Danach gingen leider alle vier Einzel an die Gastgeber – Endstand 2:4.
U15 II: In der heimischen Comeniushalle gab es ein Wechselbad der Gefühle gegen den TV Sindlingen. Nach dem Auftaktsieg im Doppel von Giovanni Frate / Hazzem Zgaibeh kam der Ausgleich. Die Einzel waren hart umkämpft. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 3:3 auf dem Zettel.
U13: Souveräner Auftritt
U13 III: Die dritte Mannschaft der U13 machte kurzen Prozess mit den Gegnern aus Friedberg. Yumin Lee, Emilia Grünig, Johanna Tischler, Laura Zimmermann und Alessia Vaturro gewannen souverän mit 6:0 – ohne einen einzigen Satzverlust!
U11: Doppelsiege und Vereinsduell
U11: Ein starkes 6:0 gegen Rot-Weiß Walldorf. Nico Lindner, Benjamin Schneider, Erik Kubitza und Frederik Landvogt zeigten eine tolle Leistung und belohnten sich für ihr Training.
U11 II und U11 III: Im vereinsinternen Duell der U11 Mini Bezirksliga A ging es richtig spannend zu. Die dritte Mannschaft holte durch Siege im Doppel (Simon Mayer / Damian Ebert und Marie Finzen / Nora Radau) eine 2:0-Führung. Doch die zweite Mannschaft kämpfte sich in den Einzeln zurück. Besonders knapp war es bei Samraat Singh, der über drei Sätze ging. Am Ende drehte die Zweite das Spiel und gewann mit 4:2.
Ausblick: Weiter geht’s!
Am kommenden Sonntag stehen bereits die nächsten neun Spiele an – fünf davon auswärts. Die Vorfreude ist groß!