Badminton – Turniermarathon mit vielen Plätzen auf dem Treppchen

Einen wahren Turniermarathon haben die jungen Badminton-Cracks der SG Bremthal / Fischbach am vergangenen Wochenende absolviert und das Ergebnis kann sich mit vielen Top-Platzierungen sehen lassen.

Hofheim, C-Ranglistenturnier

Die meisten Teilnehmer aus Bremthaler Sicht sind am Samstag und Sonntag nach Hofheim zu einem stark besetzten C-Ranglistenturnier gefahren. Dieses Turnier ist nicht nur ein Turnier der Hessenrangliste, sondern wird auch von Talenten aus dem ganzen Bundesgebiet angesteuert.

Bei den Jüngsten U11 Teilnehmern konnte Benjamin Mayer im Jungeneinzel U11 einen 8. Platz erzielen. Bei den Mädchen trat Anna Schulze an und schaffte nach einem kräftezehrenden Drei-Satz-Match im Halbfinale den Einzug ins Finale, wo sie wieder über drei Sätze gehen musste. Nach gewonnenem ersten Satz, gingen jedoch Satz 2 und 3 denkbar knapp an ihre Finalgegnerin, dennoch war Anna stolz auf ihren 2. Platz bei diesem Turnier.

Am Sonntag ging Anna auch im Mädchendoppel mit Mila Knoche an den Start. In den direkten Duellen gegen ihre beiden Doppel-Gegnerinnen, konnten sie immerhin ein Match für sich entscheiden und erreichten hier einen starken zweiten Platz.

Emma Höfer ging mit ihrer externen Partnerin im Mädchendoppel U13 an den Start und schaffte hier nach einer Niederlage und einem Sieg einen starken 2. Platz.
Bei den Doppel-Wettbewerben U15 ging Henriette Happe mit ihrer externen Partnerin in das Duell mit 5 anderen Paaren und verpasste knapp mit 2 Siegen aus 5 Spielen den Sprung aufs Treppchen.

Henriette war auch mit Arne Röwer im Mixed im Einsatz. Auch hier gelang den beiden ein respektabler 4. Platz.

Arne konnte im Jungendoppel dann den Sprung aufs Treppchen schaffen. Hier ging er mit seinem externen Partner an den Start und schaltete seine Gegner in den ersten drei Runden jeweils glatt und souverän jeweils in 2 Sätzen aus. Im Finale kam es dann zum dramatischen Show-Down. Während sie auch hier einen guten Start erwischten und den ersten Satz mit 21:15 gewannen, mussten sie sich im 2. Und 3. Satz äußerst knapp jeweils mit 19:21 geschlagen geben. Unglücklicher hätte es kaum laufen können, aber auch hier war es ein hochklassiges Starterfeld, so dass der zweite Platz hier ebenfalls sehr positiv zu werten ist.

Im Einzel U15 konnte sich Arne ebenfalls behaupten und erreichte am Ende der Platzierungsspiele den 6. Platz.

Einen bemerkenswerten Erfolg feierte Hanyul Lee im Jungeneinzel U13. Hanyul konnte sich in den ersten drei Runden souverän jeweils in zwei Sätzen durchsetzen, ließ seinen Gegnern keine Chance und war in den entscheidenden Momenten im Spielverlauf auch der Nervenstärkere. Im Finale traf er dann auf den an Nummer 1 gesetzten Gegner. Auch hier zeigte er seine starke Form, dennoch musste er sich in einem engen und umkämpften Match knapp geschlagen geben und ging als Zweitplatzierter stolz vom Feld. Hanjun Lee schaffte im gleichen Wettbewerb einen ebenfalls starken 6. Platz.

Goldbach, E-Ranglistenturnier

Den weitesten Anfahrtsweg hatten die Teilnehmer des E-Ranglistenturniers im fränkischen Goldbach. Hier waren mit Valentina Thiele und Victoria von der Heiden im Mädcheneinzel U15 gleich zwei Spielerinnen der SGB dabei. Valentina gelang zwei souveräne Siege über je zwei Sätze bis sie im vereinsinternen Duell im Halbfinale auf Vicky traf, die hier das Spiel für sich entscheiden konnte und damit den Einzug ins Finale schaffte. Dort aber verlor sie unglücklich in zwei Sätzen, genauso wie Valentina im Spiel um Platz 3. Besser erging es ihnen am Sonntag im Doppel, wo sie gemeinsam antraten und ihre 4 gegnerischen Doppel-Paare fast schon nach Belieben dominierten. Am Ende standen 4 Siege aus 4 Spielen und die beiden waren stolz und glücklich über einen starken 1. Platz im Doppel U15.

Im gleichen Wettbewerb erzielten Emma Kaposci und Fenja Köhler den 4. Platz. Vicky trat dann noch im Mixed mit ihrem externen Partner an und setzte sich souverän in den beiden Spielen durch, so dass sie hier direkt ein zweites Mal am Sonntag den Siegerpokal in die Höhe strecken durfte.

Im Mädcheneinzel U13 konnte Emilia Grünig einen 5. Platz erzielen.

Unter den Jüngsten trat bei seiner Turnierpremiere Samraat Singh bei den Jungen U11 im Einzel an. Während er noch in der ersten Runde in zwei Sätzen unterlag, kämpfte er sich danach jeweils knapp an einen Sieg heran. In den beiden Platzierungsspielen konnte er jeweils den ersten Satz für sich entscheiden, zog dann aber in den beiden folgenden Sätzen den Kürzeren, beide Male sehr knapp. Am Ende stand zwar ein 12. Platz, jedoch war der erste Auftritt für Samraat sehr vielversprechend und mit etwas Glück wäre hier sogar viel mehr drin gewesen.

Stark auch die Auftritte von Adrian Ebert, der in der Altersklasse U13 im Mixed einen dritten Platz erreichte und im Jungendoppel sogar den zweiten Platz erzielte, jeweils mit externen Partnern.

Eschborn, E-Ranglistenturnier

Ein weiteres Highlight aus Bremthaler Sicht lieferte Orazio Vaturro in seinem Auftritt beim E-Ranglistenturnier in Eschborn. Im Jungeneinzel U19 konnte er sich im direkten Duell gegen seine beiden Gegner durchsetzen. Zum einen etwas knapper gegen an den Nummer 1 gesetzten Spieler und zum anderen recht deutlich in zwei Sätzen gegen den immerhin an Nummer 2 gesetzten Gegner. Am Ende feierte Orazio nicht nur einen tollen 1. Platz in diesem Turnier, sondern seinen ersten Turniersieg überhaupt.

Der Vereinshöhepunkt „Taunus Open“ nähert sich mit großen Schritten. Das Hobby-Turnier steigt am 28. und 29. Juni in der Fischbacher Staufenhalle und ist eine vereinsoffene Meisterschaft, an der alle interessierten Hobbyspieler aus dem Taunus teilnehmen können Das Turnier ist auch für Anfänger geeignet und eine separate Meldung ist im Mixed, in den geschlechterseparaten Doppel- und Einzelwettbewerben möglich. Los geht es am Samstag um 9 Uhr mit dem Mixed gefolgt von den Doppelwettbewerben ab ca. 14 Uhr. Am Sonntag werden dann ab 9.30 Uhr die Einzelwettbewerbe ausgetragen. Bislang haben sich schon über 60 Teilnehmer angemeldet, es werden aber insbesondere noch Spielerinnen für die Damenwettbewerbe gesucht. Weitere Informationen und die Kontaktadresse für die Anmeldung sind auf der Webseite der SG Bremthal unter /_Badminton-taunus-open-2025 zu finden.

Foto: Sieger Orazio Vaturro, beim U19 Turnier in Eschborn

Ein Bild, das Person, Kleidung, Schuhwerk, Wand enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

News Badminton

18.06.2025  Karsten S. |  Bearbeiten  Löschen #499

Get 30% off your first purchase

X
error: Content is protected !!
Nach oben scrollen